Logo MIT-System
Layoutbild für Websitebereich

IP-Telefonie mit Telekom-Anlagenanschluss ohne extra Hardwarekosten

Internet-Telefon ersetzt zukünftig das Festnetz-Telefon komplett, da über kurz oder lang alle großen Telefonanbieter ihre Infrastruktur auf IP-Telefonie umstellen. Die beste Lösung bekommt man als Unternehmen aus Kassel am besten durch einen lokalen IT-Service und das eigene Systemhaus, dass ohne viel Fachchinesisch gute Lösungen findet und umsetzt.
In diesem Zusammenhang stößt man unweigerlich auf den Begriff „SIP-Trunk„. Dabei handelt es sich um eine Technik, mit der IP-basierte Telefonanlagen mit nur einem einzigen Zugangs-Account viele Rufnummern verwalten können. Während früher jedes einzelne Endgerät mit eigener Rufnummer auch einen eigenen Account mit Benutzername und Passwort brauchte, ermöglicht ein SIP-Trunk für einen Telekom-Anlagenschluss mit nur einem einzigen Account die direkte Durchwahl auf beliebig viele Endgeräte mit jeweils eigenen Durchwahlnummern.
MIT-System hat sich jetzt dazu eine spezielle Lösung überlegt und ein Gateway realisiert, das Beschränkungen des Telekom-Anschluss aufhebt. Resultat: Es ist keine zusätzliche Telekom-Hardware nötig, um ein offenes System zu installieren.

Mit Gateway-Lösung wird aus einer Bestandsanlage ein offenes System

Bei der IP-Telefonie geht es ja letztlich um die Einsparung von Kosten und eine hohe Transparenz. Daher wäre es fatal, Hardware erneuern oder ergänzen zu müssen, nur weil man sich für eine offene Variante ohne Beschränkungen entscheidet. So wie es von MIT-System aus Kassel angeboten wird.
Daher war für uns als Systemhaus klar, dass für dieses Dilemma eine einfache Lösung zu finden sein muss. Denn in der Regel braucht der Kunde, wenn er bereits eine der MIT IP-Anlagen einsetzt eine Zusatzhardware der Telekom, um einen IP- basierten Anlagen-Anschluss mit SIP-Trunk betreiben zu können. Das entfällt jetzt komplett. Resultat: Echte Kostenersparnis.
Setzt man weiter auf bestehende Hardware – möchte also die Bestandsanlage einsetzen und diese weiterhin nutzen – so lässt sich dies nun durch eine alternative Gateway-Lösung von MIT-System realisieren. Damit entsteht aus dem Bestand heraus ein Konzept und eine funktionierende Alltagslösung, die im Gegensatz zur Telekom offen und frei konfigurierbar ist.